Hungry for Science

Schmackhaftes zum Thema Essen, Esskultur und Nahrungsmittel

  • Das Projekt
  • Küchenexperimente
  • Wahr oder falsch
  • Esskultur
  • Ernährungsallerlei
  • Main Menu
  • Das Projekt
  • Küchenexperimente
  • Wahr oder falsch
  • Esskultur
  • Ernährungsallerlei
Romanesco, bei dem man fraktale Struktur gut erkennt

Wahr oder falsch: Romanesco - eine Kreuzung aus Karfiol und Brokkoli?

Der Romanesco mit seiner wunderschönen, spiraligen Blütenanordnung ist ... [mehr]
Eine Schüssel mit Topfen als Extraportion Protein

Extraportion Protein für Energie und Muskelaufbau beim Sport?

Um beim Sport genügend Energie zu haben und ... [mehr]
Geriebener Kren ist scharf, gilt aber als natürliches Antibiotikum

Kren: Natürliches Antibiotikum aus dem Garten?

Aufgrund steigender Antibiotikaresistenzen ist die Forschung stets auf ... [mehr]
Zwei Gläser mit Bier, welches einen Bierbauch verursachen soll

Bierbauch: Macht zu viel Bier wirklich dick?

Bier ist für viele das Lebenselixier schlechthin. Eine ... [mehr]
Aufgeschnittener Apfel, bei dem man Apfelkerne sieht

Sind Apfelkerne giftig?

Oft hört man, dass Apfelkerne giftig sind und ... [mehr]
Milch wird in Glas gegossen

Wie gesund oder ungesund ist Milch?

Milch und Milchprodukte liefern hochwertiges Eiweiß und versorgen ... [mehr]
Quirl von Mixer mit Teig

Verursacht roher Teig Bauchschmerzen?

Beim Kuchen- oder Keksebacken gehört für viele das ... [mehr]
Nüsse auf Holzbrett

Machen Nüsse dick?

Nüsse lassen sich zwischendurch gut knabbern und kommen ... [mehr]
Drei Gläser mit Alkohol

Hilft Alkohol bei der Verdauung?

Besonders zu Festtagen isst man oft mehr, als ... [mehr]
Vitamin C haltige Früchte Orange und Zitrone mit Glas

Vitamin C – Booster fürs Immunsystem?

Vitamin C gilt als das Vitamin, das vor ... [mehr]
Obst

Kann Obst ungesund sein?

Obst gilt als gesunde, leichte Nahrung, die den ... [mehr]
Läufer im Wald

Sport ohne Frühstück: Schnelleres Abnehmen?

Jeder mag es anders. Der eine kann ohne ... [mehr]
Einschlafen

Besser schlafen durch richtiges Essen?

Unsere Schlafqualität wird von vielen Faktoren beeinflusst, beispielweise ... [mehr]
Schokolade Riegel everyday happiness

Macht Schokolade wirklich glücklich?

Schokolade kann angeblich Glücksgefühle auslösen. Doch stimmt es ... [mehr]
Blattspinat

Eisen: Spinat, Popeye und der Dezimalstellenfehler

Viele kennen ihn aus ihrer Kindheit, den Mythos ... [mehr]
Käsefondue mit Gabel

Verdampft Alkohol beim Kochen?

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ... [mehr]
Spätes Essen: Tisch mit Kerze und Uhr

Macht spätes Essen wirklich dick?

Bei der Ernährung kommt es nicht nur darauf ... [mehr]
Bild: Die Zunge hat, anders als oft behauptet, keine einzelnen Regionen für die verschiedenen Geschmäcker. Es gibt keine Zungenlandkarte.

Geschmackssinn: Mythos Zungenlandkarte

Viele kennen sie noch aus der eigenen Schulzeit: ... [mehr]
Kaffee

Ist das Trinken von Kaffee ungesund?

Die tägliche Tasse Kaffee, ob gleich morgens als ... [mehr]
Grüner Tee

Wie gesund ist Tee wirklich?

Immer wieder hört man, dass Tee bzw. dessen ... [mehr]
Salzkörner

Ist zu viel Salz ungesund?

Heutzutage wird oft versucht auf Speisesalz zu verzichten, ... [mehr]
Geöffnete Dose eines Energy Drinks

Sind Energy Drinks schädlich für die Gesundheit?

Sicher kennen Sie diese Situation: Sie sind müde ... [mehr]
Olivenölflasche mit Salat

Ist natives Olivenöl zum Braten geeignet?

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob ... [mehr]

Sind Eier Cholesterinbomben?

Eier sind ungemein vielseitig: Wir verwenden sie zum ... [mehr]
Analogkäse

Analogkäse – ist jeder Käse echt?

In den Medien ist regelmäßig von Käseimitat oder ... [mehr]
Cranberry

Wirkt Cranberrysaft bei Harnwegsinfekten?

Der Cranberry werden vielfältige gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Sie ... [mehr]
Kekse am Boden

Essen am Boden: Die Drei-Sekunden-Regel

Kennen Sie sie auch, die berühmte Drei-Sekunden-Regel, manchmal ... [mehr]
Stevia-Pflanze

Halten Süßstoffe wirklich schlank?

Österreich is(s)t erstaunlich süß. Bei einer aktuellen Meinungsumfrage ... [mehr]
Trockenfrüchte am Markt

Ist frisches Obst gesünder als Trockenfrüchte?

Wenn sich im Herbst die Auswahl an frischem ... [mehr]
grüne Tomaten

Kartoffeln und Tomaten: giftig?

Sicher haben Sie schon einmal von „giftigen“ Kartoffeln ... [mehr]

Lebensmittel aus Konservendosen: schädlich?

Gehört haben Sie es vermutlich schon einmal: Ist ... [mehr]
Kaffeetasse

Entzieht Kaffee dem Körper wirklich Wasser?

Viele von uns sind wahrscheinlich mit der Warnung, ... [mehr]
Teflonpfanne mit Spiegelei

Wahr oder falsch: Zerkratzte Teflonpfannen sind gefährlich

Pfannen mit Anti-Haft-Beschichtung sind wohl in den meisten ... [mehr]

Über uns

Wir machen reinen Tisch mit Küchenmythen, servieren wissenschaftliche Facts rund ums Essen, berichten über Ernährungs-Trends und liefern Anregungen für spannende Experimente für zu Hause.

Wer wir sind:
Die bESSERwisser sind ein Team von vier Bloggerinnen von Open Science. Je nach ihren Interessensgebieten und ihrem Background – Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften – befüllen sie die verschiedenen Kategorien des Blogs. Und das passiert einmal im Monat. Mindestens.

Beliebte Artikel

  • Hausmittel – Wie wirken Zwiebelwickel und Co?
  • Wahr oder falsch: Zerkratzte Teflonpfannen sind gefährlich
  • Mikroorganismen in der Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittel aus Konservendosen: schädlich?
  • Warum fällt Kuchen zusammen?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Nudelwasser zu salzen?
  • Warum werden Apfel-Spalten braun?
  • Ist natives Olivenöl zum Braten geeignet?

Impressum

Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog
MQM 3.4
Maria-Jacobi-Gasse 1
1030 Wien

Datenschutzerklärung

www.openscience.or.at
open_logo

Copyright © 2023 OpenScience. All Rights Reserved.