Hungry for Science

Schmackhaftes zum Thema Essen, Esskultur und Nahrungsmittel

  • Das Projekt
  • Küchenexperimente
  • Wahr oder falsch
  • Esskultur
  • Ernährungsallerlei
  • Main Menu
  • Das Projekt
  • Küchenexperimente
  • Wahr oder falsch
  • Esskultur
  • Ernährungsallerlei
Rotkraut Eier und Eprouvetten

Ostereier, Essig & Rotkraut: Die Chemie des Eierfärbens

Eierfärben gehört für viele so wie Osternester und ... [mehr]
Karotten und Flüssigkeit mit orangem Farbstoff

Wie man den Farbstoff aus Karotten isoliert

Schön langsam erwacht die Natur wieder in ihrer ... [mehr]
Zwei Gläser mit Wasser und Pfefferkörnern die tanzen

Wie man Erdnüsse und Pfefferkörner zum Tanzen bringt

In prickelnden Getränken wie Mineralwasser oder Bier können ... [mehr]
Brot mit Frischkäse, Zwiebel und Kräutern

Anleitung zum Selbermachen von Frischkäse

Frischkäse ist in vielen Variationen ein wahrer Genuss. ... [mehr]
Ingwer

Warum braucht man für Ingwerpudding kein Geliermittel?

Am 03.Februar 2018 sind die bESSERwisser am Citizen ... [mehr]
Zwei Gläser mit Kaffee und Milchschaum

Warum fällt Milchschaum zusammen?

Der Genuss einer Tasse Kaffee ist für viele ... [mehr]

Geschmacksexperiment: Riechen oder Schmecken ?

Wussten Sie, dass Sie 4 Nasenlöcher haben? Eher ... [mehr]
Erbeere und Schokolade

Foodpairing - ungewöhnliche Geschmackskombinationen

Haben Sie sich schon einmal darüber gewundert, wieso ... [mehr]

Eierfärben mit Naturfarben

Viele rötliche Gemüsearten (Rotkraut, rote Zwiebeln, violette Karotten) ... [mehr]
Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte - Vor dem Kochen salzen?

Auf der Verpackung vieler Hülsenfrüchte findet man die Empfehlung: ... [mehr]
Hühnereier abschrecken

Mythos oder wahr: Durch Abschrecken lassen sich Eier besser schälen

Diesen Beitrag widmen die bESSERwisser einem Mythos-behafteten Nahrungsmittel: ... [mehr]
Steak

Fleischzartmacher: Love me(at) tender?

Was sind eigentlich Fleischzartmacher und helfen sie wirklich, ... [mehr]
Nudeln kochen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Nudelwasser zu salzen?

Nudelwasser zu salzen ist wohl eine der gängigsten ... [mehr]
Vollmilch mit Milchhaut im Kochtopf

Milchhaut – Ergebnisse unserer Küchenexperimente

Kann sich Milchhaut mehrmals hintereinander bilden, ist die Hautbildung ... [mehr]

Was hilft gegen Weinen beim Zwiebelschneiden - ein Selbstexperiment

Es gibt viele Hausmittel gegen das Weinen beim ... [mehr]
DNA Doppelhelix

Wie man DNA aus Obst und Gemüse isoliert

DNA (Deoxyribonucleicacid) ist in aller Munde – nicht ... [mehr]
Rote und gelbe Zwiebel

Warum weinen wir beim Zwiebelschneiden?

Zwiebeln zählen zu den ältesten Kulturpflanzen, und nur ... [mehr]
Tasse auf Tischdecke mit Milch

Warum entsteht Haut auf der Milch?

Einige lieben sie, die meisten hassen sie: Die ... [mehr]
Apfel und Zitrone

Warum werden Apfel-Spalten braun?

Das kennen wohl viele: Für die gesunde Jause ... [mehr]

Lebensmittel im Müll: Wegwerfen vermeiden

Weltweit landen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im ... [mehr]

Über uns

Wir machen reinen Tisch mit Küchenmythen, servieren wissenschaftliche Facts rund ums Essen, berichten über Ernährungs-Trends und liefern Anregungen für spannende Experimente für zu Hause.

Wer wir sind:
Die bESSERwisser sind ein Team von vier Bloggerinnen von Open Science. Je nach ihren Interessensgebieten und ihrem Background – Naturwissenschaften oder Sozialwissenschaften – befüllen sie die verschiedenen Kategorien des Blogs. Und das passiert einmal im Monat. Mindestens.

Beliebte Artikel

  • Hausmittel – Wie wirken Zwiebelwickel und Co?
  • Wahr oder falsch: Zerkratzte Teflonpfannen sind gefährlich
  • Lebensmittel aus Konservendosen: schädlich?
  • Mikroorganismen in der Lebensmittelproduktion
  • Warum fällt Kuchen zusammen?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Nudelwasser zu salzen?
  • Warum werden Apfel-Spalten braun?
  • Ist natives Olivenöl zum Braten geeignet?

Impressum

Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog
Karl Farkas Gasse 18
1030 Wien

Datenschutzerklärung

www.openscience.or.at
open_logo

Copyright © 2025 OpenScience. All Rights Reserved.