Quizze

Testen Sie Ihr Wissen zu den aktuellsten Themen

» Hier gehts zum Quiz!

Am Freitag, 26. September 2025, ist es wieder so weit: Die alljährliche European Researchers’ Night findet statt! Wir freuen uns sehr, dieses Jahr mit einer Mitmachstation zum Thema Allergien im Universalmuseum Joanneum dabei zu sein!
Ab September ist Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog auch auf Instagram und LinkedIn aktiv! Folgt uns und bleibt auf dem Laufenden!
Du hast Lust, dich mit anderen Jugendlichen über Ernährungstipps und Kochrezepte auf Social Media auszutauschen? Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt? Dann sei bei unser Diskussionsrunde am Dienstag, den 7. Oktober 2025 dabei!
Zuschuss von 1.000 Euro für Ihr Projekt zum Thema Verpackung und Nachhaltigkeit in der Schule oder im Kindergarten beantragen.
Verpackungen bieten unseren Produkten im Alltag wichtigen Schutz – nachhaltige Lösungen werden dabei von immer größerer Bedeutung. Im Projekt „ZuPacken!“ setzen sich Kinder und Jugendliche mit den vielfältigen Funktionen und Herausforderungen von Verpackungen auseinander.
Open Science war beim Forscher:innen-Tag an der GTVS Kirschenallee! Ein umfangreiches Workshopangebot wartete auf die Schüler:innen – zwei Workshops wurden dabei von Open Science und unseren Kooperations-Partner:innen der FH Campus Wien, Forschungszentrum Molecular Biotechnology angeboten.
Schüler:innen an unseren drei Partnerschulen wurden im März 2025 für die Befragung zu Heilpflanzen, Wunden & Narben geschult. Sie erhielten Einblicke, wie ein Fragebogen erstellt wird und wie Fragen nach Erfahrungen mit Heilpflanzen formuliert werden können.
Am 3. April 2025 fand unser erster Kräuterworkshop in Hollabrunn statt! Zusammen mit der „Kräuterhexe“ Gerda Zipfelmayer erkundete die Volksschüler:innen aus dem Projekt die Kräuter am Kellerkatzenweg.
Der Dermatologe Michael Mildner spricht über Aufbau und Funktion unserer Haut sowie die Forschungsansätze seines Teams zu neuen Therapieformen bei Hauterkrankungen. Bei der Suche nach neuen Wirkstoffen für eine bessere Wundheilung und Narbenbildung bittet er Pflanzenkundige aus der Bevölkerung um Mithilfe.
Mit unseren Sauerkraut-Muffins können Sie zu Ostern auch etwas für ihre Darmgesundheit tun! Diese ballaststoffreichen Köstlichkeiten sind gut, gesund und auch ein schöner Hingucker im Osternest.