Unser Immunsystem und Wissenschaftskommunikation für Jugendliche stehen im neuen Projekt „ImmunoKomm“ im Mittelpunkt. Wir suchen noch Oberstufen- SchülerInnen, die sich beteiligen wollen!
Dieses Animationsvideo zu Totimpfstoffen erklärt, wie inaktivierte Ganzvirus- und Proteinimpfstoffe gegen COVID-19 hergestellt werden, was sie beinhalten und wie sie wirken.
Wissenschaftler beantworten Fragen zu SARS-CoV-2 und zur Corona-Impfung
Wie entstehen Mutationen bei Viren, und was unterscheidet sie von Varianten? Der Virologe Andreas Bergthaler beantwortet diese Fragen und geht auf die Problematik in Hinblick auf SARS-CoV-2 und COVID-19 ein.
Der Virologe Tim Skern und die Impfstoffexpertin Christina Nicolodi beantworten häufig gestellte Fragen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2.
Ein kurzes Animationsvideo zu Funktion und Wirkungsweise der unterschiedlichen Corona-Impfstoffe (mRNA- und Vektor).
Mitschnitt vom Webinar, in dem der Virologe Tim Skern und die Impfstoffspezialistin Christina Nicolodi über SARS-CoV-2 sprechen und einen Ausblick auf den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie geben.
Open Science talked with Tim Skern about his field of research, his passion for viruses in general and about SARS-COV-2 and two years of pandemic.
In einem kurzen Videobeitrag beantworten ForscherInnen Fragen wie "Wofür brauchen wir Mikroorganisen im Körper?" oder "Gibt es Jahreszeiten-spezifische Mikroorganismen?"
Die eigene DNA untersuchen zu lassen, wird immer einfacher und günstiger. Firmen bieten über das Internet sogenannte Lifestyle Gentests an; damit lassen sich etwa Nachforschungen zur eigenen Herkunft anstellen und personalisierte Trainings- oder Diätpläne erstellen.