Der UniStem Day ist ein europaweiter jährlicher Stammzell-Aktionstag für SchülerInnen, an dem Open Science gemeinsam mit dem Vienna Open Lab und dem IMBA regelmäßig teilnimmt.
In unserem Projekt Genetik betrifft mich (nicht)? haben wir mit der zweiten Workshopreihe für den Lehrgang Pflichtschulabschluss in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen gestartet.
Der Videodreh zu Lehrberufen im Labor für das Projekt Genetik betrifft mich (nicht)? ist abgeschlossen, momentan findet der Schnitt statt.
Im Rahmen des Projektes Indikina besuchten zwei Volksschulklassen die FH Campus Wien, wo sie Wissenswertes zum Thema Allergien erfuhren und selbst im Labor experimentieren durften. Die Schüler:innen lieferten auch schon ersten Input für das Kinderbuch, das im Laufe des nächsten Jahres entstehen soll.
Am 28. September 2023 fand im Projekt Indikina der Start-Workshop für die gemeinsame Ausarbeitung des Kinderbuches statt. Die am Projekt beteiligten Student:innen mussten dabei eine schwierige Entscheidung treffen: Mitgestalten des Buches beim Schreiben oder Illustrieren?
Am 29. September 2023 findet wieder die European Researchers‘ Night statt! Open Science ist diesmal gemeinsam mit dem Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft mit einer Mikroorganismen-Mitmachstation im Joanneum in Graz mit dabei.
Für einen Videodreh über Laborberufe suchen wir Jugendliche in Lehrausbildung, Arbeitende mit Lehrabschluss und Ausbildende in der Lehre, die bereit wären, vor der Kamera über ihre Ausbildung und den Arbeitsalltag im Labor zu sprechen und sich dabei begleiten zu lassen.
Und interessierst du dich für das Thema Allergien? Schreibst du gern oder bist du kreativ? Möchtest du Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation sammeln? Studierende eines naturwissenschaftlichen Fachbereichs bekommen beim Projekt INDIKINA jetzt die Möglichkeit, beim Gestalten eines interaktiven Kinderbuches mitzuwirken.
Die Workshops mit jungen Erwachsenen, die einen Pflichtschulabschlusskurs an den Wiener Volkshochschulen absolvieren, haben gestartet.
Bei INDIKINA bekommen 8- bis 10-Jährige auf unterhaltsame Art und Weise grundlegendes Wissen zu Allergien und Nahrungsmittel- unverträglichkeiten: Im Rahmen des Projekts entsteht das erste interaktive, digitale Kinderbuch im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema.
The content in this section is only partially available in English. However, an English translation of the About us and Vienna Open Lab section is just waiting to be discovered.