Jahrestagung der Österreichischen Plattform für Personalisierte Medizin am 02.10.2023 in Wien
Am 29. September 2023 findet wieder die European Researchers‘ Night statt! Open Science ist diesmal gemeinsam mit dem Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft mit einer Mikroorganismen-Mitmachstation im Joanneum in Graz mit dabei.
Für einen Videodreh über Laborberufe suchen wir Jugendliche in Lehrausbildung, Arbeitende mit Lehrabschluss und Ausbildende in der Lehre, die bereit wären, vor der Kamera über ihre Ausbildung und den Arbeitsalltag im Labor zu sprechen und sich dabei begleiten zu lassen.
In seinem Vortrag am IMBA präsentierte Luca Chiapperino aktuelle Forschungsergebnisse seines Projektes "The mirage of biosocial complexity".
Eine Präsentation von Luca Chiapperino, organisiert von CeSCoS (Centre for the Study of Contemporary Solidarity) in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Plattform für Personalisierte Medizin (ÖPPM), Open Science – Lebenswissenschaften im Dialog und der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften.
Und interessierst du dich für das Thema Allergien? Schreibst du gern oder bist du kreativ? Möchtest du Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation sammeln? Studierende eines naturwissenschaftlichen Fachbereichs bekommen beim Projekt INDIKINA jetzt die Möglichkeit, beim Gestalten eines interaktiven Kinderbuches mitzuwirken.
Als Projektabschluss von ImmunoKomm fand am 3. Mai 2023 ein Symposium statt. Neben Vorträgen von renommierten Wissenschaftlerinnen wurden bei der Veranstaltung auch die Beiträge der Schüler:innen präsentiert, die im Rahmen des Projekts entstanden sind.
Am 3. Mai finden im Rahmen des ImmunoKomm-Abschlusssymposiums zwei öffentliche Vorträge zum Thema Immunsystem und Impfen statt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Schüler:innen, alle Interessierten sind willkommen.
Lukas Wieselberg vom ORF vermittelte den jungen Projektteilnehmer*innen von ImmunoKomm, wie Wissenschaftskommunikation in den klassischen Medien abläuft und schulte sie im Verfassen von Textbeiträgen.
Die Workshops mit jungen Erwachsenen, die einen Pflichtschulabschlusskurs an den Wiener Volkshochschulen absolvieren, haben gestartet.
The content in this section is only partially available in English. However, an English translation of the About us and Vienna Open Lab section is just waiting to be discovered.