Artikel mit dem Schlagwort: Gesundheit
Am 21. Jänner 2025 fand die Eröffnung des neuen, universitätsübergreifenden Ignaz Semmelweis Instituts in Wien statt.
Das Tullner Unternehmen ABS Biotechnologies nutzt hochmoderne Stammzell-Technologie, um bereits in der Frühphase Nebenwirkungen neuer Medikamente zu testen.
Das Wiener Jungunternehmen invIOs steht für innovative Immuno-Onkologie und hat sich auf die Entwicklung zielgerichteter und personalisierter Krebstherapien spezialisiert.
Mikroorganismen entwickeln immer häufiger Resistenzen gegen Antibiotika, sodass diese nicht mehr gegen bakterielle Erkrankungen wirken. Wir beschreiben hier, warum der Mensch seine Mikroorganismen braucht, was Antibiotika sind, wie sie wirken und welche Alternativen es zur Bekämpfung von Pathogenen gibt.
Das Wiener Start-Up-Unternehmen NovoArc möchte Nadeln durch Tabletten ersetzen. Mit seiner Idee konnte es beim Best of Biotech Wettbewerb 2022 überzeugen.
Beim Auswerten von PCR-Tests zum Nachweis des Coronavirus ist der sogenannte Ct-Wert ein entscheidender Faktor. Dieser ist ein Maß für die Menge der Virus-RNA, die im Probenmaterial vorhanden ist.
Dieses Unterrichtspaket vermittelt den aktuellen Stand der Stammzellforschung und regt zur Diskussion an: Infomaterial, Arbeitsblätter sowie eine Gruppendiskussion sollen bei der Behandlung des Themas Stammzellen im Biologie- und/oder Ethikunterricht der Sekundarstufe II unterstützen.
Hier finden Sie Videos mit der Anleitung zum richtigen Händewaschen für Kinder und Jugendliche - entwickelt von Open Science und der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin.
Jede Stadt zeichnet sich durch eine einzigartige Zusammensetzung an Mikroorganismen aus. Alexandra Graf und KollegInnen von der FH Campus Wien untersuchen das Mikrobiom von Wiens U-Bahnen.
Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle für den Menschen. Im Zeitalter der Digitalisierung bieten sich laufend neue Möglichkeiten in der Mikrobiomforschung. Modernste Sequenzierverfahren und bioinformatische Analysemethoden kommen heute zum Einsatz.