Liebe Newsletter-Abonnent:innen,
wir freuen uns sehr, dass unser neues Projekt "Flower Power" im Oktober gestartet hat! Darin werden Schüler:innen und Pflanzen-Interessierte mithelfen, geeignete Pflanzen für die Versuche im Labor von Michael Mildner an der Medizinischen Universität Wien auszuwählen. Dieser leitet das Projekt und möchte mit seinem Team die Wirkung von pflanzlichen Wirkstoffen bei der Narbenbildung der menschlichen Haut untersuchen.
Im November finden zwei Fortbildungen für Pädagog:innen zu den Themen Mikroorganismen und Krebs statt. Anmeldungen dafür sind noch möglich!
Zum Thema Mikroorgansimen haben wir heuer erstmals auch einen Workshop für Volksschüler:innen angeboten und waren im Rahmen der European Reserachers' Night damit an der FH St. Pölten.
Über Kichererbsen als nachhaltige und klimafitte Nahrungsmittel berichtet unser neuester News-Artikel.
Und im Vienna Open Lab wird es in den Herbstferien gruselig: Vom 29. bis 31. Oktober findet das Halloween-Special statt und kann für Familien und Einzelteilnehmer:innen gebucht werden.
Das Open Science Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen und mit den angebotenen Aktivitäten!