Artikel mit dem Schlagwort: Mikrobiom
Eine Meta-Analyse der Med Uni Innsbruck zeigt: Veränderungen des Darmmikrobioms von adipösen Kindern weisen schon früh auf die Entwicklung einer Fettlebererkrankung hin. Durch bioinformatische Ansätze und Machine Learning wurden Muster definiert, die Lebererkrankungen vorhersagen können.
Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle für den Menschen. Im Zeitalter der Digitalisierung bieten sich laufend neue Möglichkeiten in der Mikrobiomforschung. Modernste Sequenzierverfahren und bioinformatische Analysemethoden kommen heute zum Einsatz.
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien von Open Science zum Thema "Das Mikrobiom des Menschen" für die Sekundarstufe II : Einen Foliensatz mit Begleittext sowie Arbeitsblätter für den Unterricht zum freien Download.