Artikel mit dem Schlagwort: Krebs
Forscher:innen der Medizinischen Universität Wien haben erstmals nachgewiesen, dass Mikro- und Nanoplastik aus der Luft bösartige Veränderungen in Lungenzellen auslösen kann. Diese stehen in Verbindung mit der Entstehung von Krebs.
Das Wiener Start-Up ViVerita Discovery nützt Methoden der Gentechnik, um Proteine in Krebszellen zu finden, die für Krebstherapien verwendet werden können.
Bei einer speziellen Form der akuten myeloischen Leukämie kommt es zur Verschmelzung von bestimmten Proteinen. Wissenschaftler:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben diese Proteine genauer untersucht und konnten dabei eine Schwachstelle identifizieren, die bei der Entwicklung neuer Therapien helfen kann.
Die Lebensqualität von Krebspatient:innen verbessern! Gemeinsam mit Ärzt:innen, Pflegepersonen, Patient:innen und Angehörigen werden Kommunikationshilfsmittel entwickelt, um Gespräche über das Tabuthema Palliative Care zu vereinfachen.
Das Wiener Jungunternehmen invIOs steht für innovative Immuno-Onkologie und hat sich auf die Entwicklung zielgerichteter und personalisierter Krebstherapien spezialisiert.