Guessing game for the sociable turn of the year.
In der Steiermark und der Universitätsstadt Graz haben sich mittlerweile etliche Biotech Start-Ups angesiedelt. Der Werdegang der drei steirischen Jungunternehmen Kilobaser, BirdShades und Saphium zeigt, welche Schritte und Hürden den Gründer*innen auf dem Weg von der Idee zum Unternehmen begegnet sind.
Wussten Sie, dass wir vier Nasenlöcher besitzen? Zwei davon sind für das so genannte retronasale Riechen zuständig - ein kleines Experiment dazu.
Beim Auswerten von PCR-Tests zum Nachweis des Coronavirus ist der sogenannte Ct-Wert ein entscheidender Faktor. Dieser ist ein Maß für die Menge der Virus-RNA, die im Probenmaterial vorhanden ist.
These antibody-cookies won't strengthen your immune system, but they will for sure sweeten your very special Christmas time this year. Try them!
Österreich möchte Forschung, Technologie und Innovation (FTI) stärken und zu den innovativsten Ländern der EU aufsteigen. Viele hervorragende Einrichtungen an unterschiedlichen Standorten Österreichs tragen dazu schon heute bei – hier ein Überblick.
Jede Stadt zeichnet sich durch eine einzigartige Zusammensetzung an Mikroorganismen aus. Alexandra Graf und KollegInnen von der FH Campus Wien untersuchen das Mikrobiom von Wiens U-Bahnen.
Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle für den Menschen. Im Zeitalter der Digitalisierung bieten sich laufend neue Möglichkeiten in der Mikrobiomforschung. Modernste Sequenzierverfahren und bioinformatische Analysemethoden kommen heute zum Einsatz.