Quizze

Testen Sie Ihr Wissen zu den akutellsten Themen

» Hier gehts zum Quiz!

Die eigene DNA untersuchen zu lassen, wird immer einfacher und günstiger. Firmen bieten über das Internet sogenannte Lifestyle Gentests an; damit lassen sich etwa Nachforschungen zur eigenen Herkunft anstellen und personalisierte Trainings- oder Diätpläne erstellen.
Unser Onlinekurs zum Thema Personalisierte Medizin für SchülerInnen der AHS Oberstufe sowie alle Interessierten ist fertig. In vier Kapiteln beleuchtet er die Vielfalt der Personalisierten Medizin anhand von Infotexten, Videos und Aufgaben.
Open Science hat zusammen mit Observa – Science in Society eine Publikation zu Wissen, Beziehungen und Vertrauen bei Genomsequenzierungen veröffentlicht.
Open Science hat in Kooperation mit der Österreichischen Plattform für Personalisierte Medizin (ÖPPM) eine Videoreihe erstellt. Neben einem Animationsclip geben auch verschiedene ExpertInnen Einblicke in ihre Arbeitsbereiche und deren Bezug zur Personalisierten Medizin.
Händewaschen als "Mikroorganismen-Wasserrutsche": Dieses Video erklärt Kindergarten- und Volksschulkindern, wie richtiges Händewaschen funktioniert und warum es so wichtig ist, seine Hände regelmäßig zu reinigen.
Die Hände als Keimschleudern: Richtiges Händewaschen ist immer wichtig, aber gar nicht so leicht. Hier wird es vorgemacht, und da wirds richtig bunt. Auch das korrekte Desinfizieren und Pflegen der Hände wird gezeigt.
RNA-Experte Stefan Ameres spricht in einem Video-Interview über Chancen und Risiken der Genschere CRISPR/Cas. Sind wir auf dem Weg zur neuen Gen-Revolution?
Hier gibt es den Audio- und Videomitschnitt sowie die Folien vom CRISPR/Cas-Webinar für LehrerInnen mit Renée Schroeder vom 23.22.1019.
Es gibt wieder die Möglichkeit, über Tierversuche in der biomedizinischen Forschung zu diskutieren - Open Science organisiert neue Diskussionsrunden für SchülerInnen und kommt zu Ihnen an die Schule. Restplätze frei!
Die Personalisierte Medizin zählt zu den großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.