Am Freitag, 26. September 2025, ist es wieder so weit: Die alljährliche European Researchers’ Night findet statt! Wir freuen uns sehr, dieses Jahr mit einer Mitmachstation zum Thema Allergien im Universalmuseum Joanneum dabei zu sein!
Allergische Erkrankungen nehmen weltweit zu, und immer häufiger sind auch Kinder und Jugendliche davon betroffen. Doch was genau passiert bei einer allergischen Reaktion? Welche Stoffe können Auslöser sein? Und wie erkennt man Allergien?
Bei unserer Mitmachstation können die Besucher:innen unser Kinderbuch kennenlernen und in die interaktive Geschichte von Oktopus Gerhard eintauchen: Während seiner Reise zur Raumstation Guglhupf hat Gerhard ein Problem, das dringend gelöst werden muss. Zum Glück ist seine Astronauten-Freundin Ebi zur Stelle, um ihm zu helfen…
Das digitale Kinderbuch „Von Sternen und Erdnüssen – Ein Oktopus in Gefahr“ führt uns in die Welt der Allergien ein.
Die Besucher:innen haben außerdem die Möglichkeit, selbst in die Rolle von Allergie-Forscher:innen zu schlüpfen und Labormethoden kennenzulernen, mit welchen Allergien festgestellt werden können. Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, worauf unsere fiktiven Patient:innen allergisch reagieren. Für Kinder und Erwachsene ist gleichermaßen etwas dabei.
Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher:innen!
Zeit: Freitag, 26. September 2025, 15:00 bis 19:00 Uhr
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Eintritt: frei
Näheres finden Sie auch auf der Website der European Researchers’ Night Graz.
nr, 22.09.2025